Antworten auf häufige Fragen

Allgemeine Verfahren und Richtlinien

Erwachsene Passagiere (Passagiere über 12 Jahre), Kinder (2 bis 12 Jahre), Kleinkinder (unter 2 Jahren), Passagiere mit begrenztem Zugang und speziellen Bedürfnissen sowie unbegleitete Kinder.
Ja, für Babys bis zu 2 Jahren (Kleinkind), mit Preisen von 10% ohne Anspruch auf einen regulären Sitzplatz und für Kinder von 2 bis 12 Jahren (Kind).
Bei herkömmlichen Tickets sollten die Passagiere die lokalen IranAir Vertreter informieren, diese Regel gilt allerdings nicht für E-Tickets.
Bei Verspätungen von mehr als zwei Stunden oder einer Absage des Fluges können die Passagiere einen unserer offiziellen Vertreter konsultieren.
Ja, je nach Flugsicherheitsbestimmungen können die Passagiere allerdings nur ein Baby auf Ihrem Schoß tragen. Es ist hierfür jedoch ebenfalls notwendig, einen Sitzplatz zu buchen.
Wenn Sie sperrige oder empfindliche Geräte wie Musikinstrumente oder Wertsachen wie Gold bei sich tragen oder für mehr Komfort kann ebenfalls ein zusätzlicher Sitz zum vollen Preis gebucht werden.
Einen extra Check-In- Schalter, freier Zugang zu Homa Restaurants an ausgewählten Flughäfen, Vorrang bei der Gepäckausgabe am Zielflughafen.

Reissuance und Rückerstattung für Inlandsflüge

Wenn das Ticket nicht über das Internet gekauft wurde, gelten die Regeln für Änderung und Erstattung der Tarifklassen Y, H, V, J.
Die Passagiere können ihre Inlandstickets entweder durch E-Booking unter http://ebooking.iranair.com oder in einem der IranAir Büros buchen.

Reissuance und Rückerstattung für internationale Tickets

Ältere iranische Bürger (ab 60 Jahren) und iranische Studenten, die im Ausland studieren, können Rabatte auf ihre Tickets erhalten, wenn sie ihre Reisebüros beim Kauf von Tickets darüber informieren. IranAir gibt auch Preisrabatte von 25% für internationale Flüge für Kinder im Alter von 2-12 und Preisnachlässe von 90% für Kleinkinder unter dem Alter von 2 Jahren ohne Sitzbelegung.
Nach IranAir-Verfahren und -Richtlinien verweist No Show auf den Fall, in dem ein Passagier seinen Flug nicht antritt oder das Ticket.
Gemäß der IranAir-Verfahren und Richtlinien bezieht sich No Show auf den Fall, dass ein Passagier den Flug nicht antritt oder das Ticket innerhalb von 24 Stunden vor dem Flug storniert. Unter solchen Umständen wird der Passagier eine No-Show- Gebühr für die Umbuchung zahlen. Aber, wenn er/sie um Rückerstattung bittet, werden No-Show Gebühr und Rückerstattungs- Gebühren zusammengefasst.
Passagiere können One-Way-Tickets kaufen, wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis oder ein langfristig gültiges Visum in Ihrem Pass haben.
Die Passagiere können ihre internationalen Tickets über IranAir Vertriebsbüros oder Reisebüros kaufen. IranAir-Callcenter können auch Plätze für die Passagiere buchen; sie erhalten einen Buchungscode (PNR-Referenz) vom Call Center. Es wird dringend empfohlen, zentrale IranAir-Vertriebsbüros innerhalb einer bestimmten Frist für die Ticketausstellung zu besuchen.
Die Buchungsklassen der IranAir sind nach verschiedenen Variablen definiert und unterscheiden sich durch ihre Bedingungen und Leistungen.
In den Economy-Subklassen von L / M / N sollte die Ausgabe von Hin- und Rückflug-Tickets in beiden Richtungen bestätigt (OK) werden.

Einschränkungen bei Flugreisen

Für Flüge unter zwei Stunden benötigt die schwangere Passagierin bis zur 32. Schwangerschaftswoche ein gültiges ärztliches Attest Von der 29. bis zur 34. Schwangerschaftswoche ist für alle schwangeren Passagierinnen ein ärztliches Attest notwendig, um eine Fluggenehmigung zu erhalten.
Passagiere, die sich nicht ohne Hilfe bewegen können und Rollstühle benötigen, sollten von einem Pflegepersonal begleitet werden. Die Kabinenbesatzungen dürfen diesen Fluggästen keine besonderen Dienste anbieten. Wenn sie als Gruppe reisen, sollte ein Begleiter alle Behinderten begleiten.
Alle Passagiere, die kürzlich operiert wurden, dürfen 2 Wochen nach einer Operation unter folgenden Bedingungen einen Flug antreten: Normale äußere Erscheinung ohne dass spezielle Dienstleistungen von Nöten sind und ohne unangenehmen Geruch.
Solche Passagiere werden 24 Stunden nach einer entsprechenden Behandlung oder Operation angenommen unter der Voraussetzung, dass sie nicht unter aktiven Blutungen oder Schmerzen leiden und keine zusätzliche Leistungen während des Fluges beanspruchen, akzeptiert.
Passagiere ohne eine Atmungsbehinderung oder einer Naseneinlage (Tamponagen) werden für das Fliegen akzeptiert.
Passagiere mit Brandverletzungen werden akzeptiert, wenn sie ein normales Aussehen ohne unangenehmen Geruch haben und während des Fluges keine medizinische Versorgung benötigen.
Frühgeborene (Incubator Fälle) werden als MEDIA Fall betrachtet und benötigen ein ärztliches Attest vom IranAir Medical Center oder eines vertrauenswürdigen Arztes.
Es gibt keine Flugbeschränkung, wenn die Passagiere 72 Stunden nach der Operation die Sitze in den Flugzeugen benutzen können.
Wenn ein Passagier eingeschränkt ist oder eine Behinderung hat, gibt es keine Flugeinschränkung, solange der Passagier sich im Flugzeug bewegen, die Toilette nutzen und für sich selbst sorgen kann und Er/Sie nicht auf die Hilfe von den Flugbegleitern angewiesen ist. Wir weisen Sie aber auch darauf hin, dass die Flugbegleiter nicht für die besondere Betreuung solcher Passagiere verantwortlich sind.
Passagiere mit Rückenproblemen werden akzeptiert, wenn sie unter 60 Jahren sind und keine Notwendigkeit für Sauerstoff oder eine Trage vorliegt.
Es gibt keine Flugeinschränkung für Passagiere, die sich einer Schönheitsoperation an Haaren, Haut, Wangen oder Augenbrauen oder einer Laserbehandlung an der Haut unterzogen haben, solange sie während der Flüge nicht unmittelbare medizinische Hilfe oder spezielle Betreuung benötigen.
Betroffene Passagiere unter 40 Jahren benötigen keine ärztliches Attest, aber Passagiere über 40 benötigen eine Sondergenehmigung vom IranAir Medical Center.
Blinde Passagiere werden als behinderte Passagiere betrachtet und es gibt keine Beschränkung für deren Annahme.
Krankentransporte werden unter Vorbehalt für Flüge zugelassen, solange ein von der IranAir genehmigter Arzt die Zustimmung gibt und im Flugzeug genug Platz vorhanden ist. Der Passagier sollte außerdem von einem Betreuer / einer Betreuerin begleitet werden, dessen / deren medizinische Fähigkeiten und Fertigkeiten von einem von der IranAir beauftragten Arzt bestätigt wurde.
Passagiere, die unter Asthma leiden, werden ohne IR Medical Center-Clearance akzeptiert. Wenn jedoch Sauerstoff benötigt wird, sollte das Flugbegleitpersonal vor Antritt des Fluges informiert werden.
Kleinkinder im Alter zwischen 7 Tagen und 2 Jahren werden in Begleitung eines Erwachsenen als Passagier akzeptiert. Im Falle der Notwendigkeit der Reise für Kleinkinder, die weniger als 7 Tage alt sind und an Kinderkrankheiten/die Mutter erkrankt sind, wird die Erlaubnis eines von der IranAir beauftragten Arztes angefordert.
Solche Passagiere werden ohne Einschränkungen akzeptiert, wenn sie keine besondere Hilfe oder medizinische Versorgung benötigen.
Betroffene Passagiere werden ohne Einschränkungen akzeptiert, wenn sie keine akuten Blutungen oder Schmerzen haben.
Ja, während ihrer Ticketbuchung sind sie verpflichtet, die Fluggesellschaft über ihre Einschränkung/Behinderung zu informieren.
Nein, nach den Vorschriften von IranAir ist es verboten, Sauerstofftanks/Flaschen an Bord (mit-) zu führen. Sollte während des Fluges Sauerstoff benötigt werden, sollte der Passagier das IranAir Vertriebsbüro beim Ticketkauf vorab darüber informieren (nach der Absprache mit einem von IranAir genehmigten Arzt).

Am Flughafen

Bei internationalen Flügen ist es empfehlenswert, 3 Stunden vor der Abflugzeit an den Check-in-Schalter zu gehen. Bei Inlandsflügen sind etwa eineinhalb Stunden angeraten.
Bei Inlandsflügen 25 Minuten, bei internationalen Flügen 60 Minuten vor Abflug.
Je nach Strecke kann das Gepäck nach Stück oder Gewicht berechnet werden. Auf Strecken nach den USA oder Kanada wird das Gepäck pro Stück berechnet. Für alle anderen Strecken wird das Gepäck nach Gewicht berechnet. Die Gepäckstücke variieren je nach Reiseklasse, zum Beispiel erhält der Passagier, der eine Homa-Klassenkarte oder eine Sky-Geschenkkarte (Gold oder Silber) besitzt, unterschiedliche Freigepäckkosten. Weitere Informationen finden Sie auf Ihrem Ticket oder sprechen Sie mit ihrem Reisebüro.
Das Handgepäck muss für das Verstauen in die geschlossene Kofferablage geeignet sein und darf die Abmessungen von 56 cm (Länge), 45 cm (Breite), 25 cm (Tiefe) nicht überschreiten (wobei die Summe der drei Abmessungen 115 cm nicht überschreiten darf). Das maximale Gewicht sollte für die Economy Class weniger als 5 kg und für die HOMA-Klasse 7 kg betragen. Jeder Passagier darf nur ein ungeprüftes Gepäck mitführen.
Gefährliche Güter sind solche Gegenstände oder Stoffe, die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für die Fluggäste verursachen oder das Flugzeug möglicherweise beschädigen können. Der Transport solcher Güter erfolgt in erster Linie durch die ICAO und die IATA. Waren im Gefahrgutbereich sind im Passagiergepäck oder im Handgepäck nicht zugelassen.
Nach den IranAir-Verfahren dürfen lebende Tiere nicht in der Kabine von IranAir-Flugzeugen befördert werden. Tiere dürfen nur im Luftfahrzeughalter gemäß IATA-Viehbestimmungen akzeptiert und transportiert werden. Darüber hinaus sollten auch die am Ursprungs-, Transit- und Zielort geltenden staatlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an IranAir.
Persönliche oder wertvolle Gegenstände, Geld, Schmuck und Dokumente.

Im Flugzeug

Gefrorene Pakete von Fleisch oder Gemüse, ölige Materialien, saure Materialien wie Limettensaft oder Datteln, Honig und Marmelade sind nicht im Handgepäck erlaubt.
Nein, alle Arten von zerbrechlichem Geschirr oder spitzen Gegenständen sind an Board verboten genauso Lotions und Beauty-Cremes, die 100 ml übersteigen.
Ja, wenn das Gepäckgewicht 75 kg nicht übersteigt und seine Abmessungen nicht grösser als die Rückenlehne des Sitzes sind, dürfen diese mitgenommen werden. Der Passagier muss einen zusätzlichen Sitzplatz für sein/ihr Gepäck bezahlen. Die maximale Anzahl der Sitzplätze, die ein Fluggast kaufen kann, beträgt drei.
Nein, die IranAir führt nur Nichtraucherflüge .
Gastronomie, Getränke, Unterhaltung, Zeitschriften und Illustrierte.
Fettige Speisen, Cola oder andere Getränke mit Kohlensäure, gebratene oder aufblähende Mahlzeiten sollten vor den Flügen vermieden werden. Gemüse wie Karotten und Nüsse zu essen wird empfohlen. So können Sie Ihren Flug ausgeruht besser genießen.
Einige Passagiere können spezielle Mahlzeiten während des Fluges anfordern. Wenn von den Fluggästen angefordert, werden spezielle Mahlzeiten nur auf internationalen Flügen wie folgt serviert: Spezielle Mahlzeiten auf der Grundlage von ärztlich verordneten Diäten (wie Diabetes, niedriges Cholesterin, salzarme Lebensmittel usw.), für Passagiere mit religiösen Überzeugungen (z. B. Hindu-Nahrung), für vegetarische Neigungen (wie asiatische Vegetarier, absolute Ernährung von Vegetariern) oder andere spezielle Gerichte (wie Babys und Kinder Mahlzeit oder Meeresfrüchte).
Spezielle Gerichte werden bei der IranAir nur auf internationalen Flügen serviert. Die Passagiere sollten ein Reisebüro kontaktieren, damit diese die notwendigen Vorkehrungen gemäß der Liste der verfügbaren Nahrungsmittel treffen können.
Ja, zum Beispiel, um mehr Energie zu liefern, werden Mahlzeiten mit einer höheren Zuckermenge am Morgen serviert. Eine Kombination von Protein und Zucker wird während der Mittagsflüge angeboten und abends werden mehr Ballaststoffe und Proteine serviert.
Entsprechende Feedback-Formulare können von Flugbegleitern angefordert werden.

Cargo

Ja, die Iran Air befördert Fracht auf Passagier- und Frachtflügen zu den beliebtesten internationalen Zielen.
Um Frachten zu transportieren, muss sich der Absender bewusst über die Zollformalitäten sein, wie die erforderliche Ausfuhrbescheinigung des Abfluglandes und der Frachtabfertigung im Zielland. Zur Durchführung von inländischen Frachtentransporten muss der Absender wissen, ob es möglich ist, Luftfrachtdienste in den angegebenen Fluglinien/Routen in Anspruch zu nehmen.
Nein, der Begriff der Luftfracht oder deren Transport unterscheidet sich von dem Transport an Land oder auf See. Je nach Frachtnatur, -gewicht, -volumen, Flugzeugtyp und Flugroute kann nur Ladung mit geringem Gewicht, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten transportiert oder gar nicht transportiert werden.
Die Art, Gewicht und Volumen der Ladung sowie die Flugroute und die zusätzlichen Dienste können sich auf die Frachtkosten auswirken.
Der potenzielle Kunde sollte eins der IranAir-Cargo-Vertriebsbüros, einen entsprechenden Agenten im Iran oder im Ausland oder eine der Luftfrachttransportunternehmen , die offizielle Vertreter der IranAir sind, kontaktieren.
Ja, bei weitergeleiteten, normalen Frachten mit dem Ziel Iran ist es mit speziellen Rabatten möglich.
Ja, um dies zu tun, sollten Passagiere IranAir-Fracht- Reservation-Abteilungen, in einem der Frachttransportunternehmen, einem der IranAir Vertriebsbüros oder -Agenturen im Iran oder im Ausland, welche offizielle Vertreter von IranAir sind, kontaktieren.
Ja, Spediteure können IranAir-Cargo- Vertriebsbüros kontaktieren, um Informationen über besondere Bedingungen, Tarife und Verträge zu erfahren.
Ja, es ist in der Regel möglich, Fracht über Frachtflugzeuge zu schicken, auf Anfrage des Versenders und nach Vereinbarung über Tarife und andere Bedingungen.
Die IranAir-Cargo-Versicherung deckt bis zu 20 US-Dollar pro Kilogramm ab.
Ja, auch dies ist möglich. Es gibt einige gesetzliche und behördliche Formalitäten, die berücksichtigt werden sollten. Für weitere Informationen sollten sich Passagiere mit IranAir Frachtbüros in Verbindung setzten.
Um mehr Informationen über IranAir-Ladungsbedingungen zu erhalten, können Spediteure IranAir-Vertriebsbüros kontaktieren.